Unser Projekt
Was ist Noma?
Kontakt
Spenden

OP-Einsatz 2024

Team:
Dr Maria Deutinger, Plastische Chirurgin
Dr Greta Nehrer, Plastische Chirurgin
Dr Radomir Cumlivski, Anästhesie
Dr Philipp Schwarzinger, Anästhesie
Helene Metz, OP-Schwester
Magdalena Gruber, Assistenz
Salif Nikiema, Organisation

Die Vorbereitungen für unseren zweiwöchigen Einsatz im November 2024 in Burkina Faso laufen bereits auf Hochtouren.

Ende November ist die Regenzeit in Burkina Faso vorbei, das Malariarisiko wieder geringer und die Temperaturen mit 30-35 Grad „winterlich“, sodass für unseren Einsatz gute Bedingungen vorherrschen.

Die politische Lage ist seit dem Militärputsch 2022 angespannt, jedoch gilt die Region um die Hauptstadt Ouagadoogoo als sicher. Das Spital, indem unsere Patienten untergebracht sind und indem wir die Operationen durchführen werden, liegt in Ougadoogoo. Die Ausstattung ist für dortige Standards sehr gut, dennoch werden wir wieder sämtliche, für die Operationen und Narkosen notwendigen Medikamente, Materialien und Instrumente mitnehmen müssen. Es fehlt dort an allem, nur nicht an herzlicher Gastfreundschaft und Wissbegierde der dortigen Spitalsmannschaft.

Bereits jetzt wurde dort mit der Suche nach betroffenen Kindern mit Noma-Defekten begonnen. Der Verein „Bilaadga“ fährt von Dorf zu Dorf und fragt nach Kindern mit Gesichtsdefekten – nicht einfach, denn diese werden oft versteckt wegen ihrer Entstellungen. Man registriert und fotografiert die kleinen Patienten und verspricht, sie im November abzuholen und nach Ougadoogoo zu bringen, denn dort wartet eine Chance auf eine Operation.

Bereits im Vorfeld sollten wir also Fotos von potenziellen Patienten bekommen und bereits vorselektionieren können, ob mit den dortigen Möglichkeiten eine Rekonstruktion möglich ist.

Mit sehr viel Gepäck werden wir Ende November über Istanbul nach Ougadoogoo fliegen. Unser Chauffeur und Begleiter, Bertam, wird uns mit einem alten Minibus abholen, indem wir die zwei Wochen viele Stunden über Stock und Stein, Schlaglöchern ausweichend, unterwegs sein werden.

Mehrmals täglich werden wir in das Spital fahren, kleine Patienten für den kommenden Tag aussuchen und vorbereiten, operieren und noch am späten Abend visitieren, denn die Überwachung durch das dortige Personal ist uns noch nicht zuverlässig genug.

Für diese zwei Wochen werden wir unseren gewohnten westlichen Standard vergessen und eintauchen in eine ganz andere Welt, sehr arm an Mitteln, aber reich an Herzenswärme und Fröhlichkeit.

Wir hoffen, dass wir mit Hilfe Ihrer Spende (Link Spenden) vielen Kindern wieder ein neues Gesicht und damit die Chance auf ein würdiges Leben schenken können.